📞 05531 - 12 777 0 | 📧 E-Mail-Kontakt

Datenschutz | Impressum | 🔍

Campe-Logo

Anmeldezeiten

am Campe-Gymnasium für den 5. Jahrgang


Das Campe-Gymnasium freut sich, Ihre Anmeldungen an folgenden Tagen im Sekretariat entgegennehmen zu dürfen:

  • Mittwoch, 14.05.2025,
  • Donnerstag, 15.05.2025,
  • Freitag, 16.05.2025,

jeweils von 08:30 bis 15:00 Uhr. Weitere Informationen:

Aktuelle Veranstaltungen


  • Unterricht, Wandertage und Exkursionen
  • Abiturprüfungen
    Die gesamte Campe-Gemeinschaft wünscht ihren Prüflingen viel Erfolg!!!
  • 14. bis 16.05.2025
    Anmeldetage für neue Schülerinnen und Schüler

 

Genaueres auf IServ.

Nach Holzminden kommt Hannover… - und vielleicht Berlin

Das Campe ist stolz: Emma Wemken gewinnt die Regionalrunde des Vorlesewettbewerbs

(WAZ) Unsere Schulsiegerin Emma Wemken aus der Klasse 06-5 hat beim Vorlesewettbewerb der Region Holzminden auch den ersten Platz erreicht und fährt nun am 31. März nach Hannover zur nächsten Runde.

Dort findet in einer großen Stadtbücherei der Bezirksentscheid dieses Lesewettbewerbs statt und in dieser Runde wird noch einmal alles auf Anfang geschaltet – ein ganz neues Buch aus einer ganz neuen Reihe, von einem ganz anderen Autor oder einer anderen Autorin muss gewählt und vorbereitet werden. Keine leichte Aufgabe, aber eine Herausforderung, der sich Emma gern stellt. Wir drücken ihr die Daumen und freuen uns auf ihren Bericht aus Hannover!

Von ihren Erfahrungen bei der Regionalrunde in der Stadtbücherei Holzminden, bei der sie als Fremdtext eine Textstelle aus dem Buch „Amanda Black: Die Mission beginnt“ von Juan Gómez Jurado und Bárbara Montes lesen musste, hat sie uns berichtet. Fazit: Aufregung ist gar nicht so schlimm, auch die leseinteressierten Schülerinnen und Schüler des kommenden 6. Jahrgangs können also beruhigt am nächsten Wettbewerb teilnehmen. Emmas Artikel könnt ihr hier lesen:

Nächster Halt: Bezirksentscheid

Meine Aufregung und Vorfreude stiegen, als ich sah, dass immer mehr Leute kamen und sich zu Frau Multhaup und mir vor die Stadtbücherei stellten. Am Ende waren es sechs andere SchülerInnen, gegen die ich antreten sollte. Das hatte mich total überrumpelt, weil ich dachte, dass ich gegen viel weniger Leute antreten sollte.

Wir sind dann später reingegangen und haben uns Plätze gesucht. Als dann alle da waren, standen die TeilnehmerInnen auf und wir losten aus, in welcher Reihenfolge wir vorlesen würden. Ich wurde noch aufgeregter, als ich feststellte, dass ich als Erstes vorlesen würde. Doch das, stellte ich fest, war gar nicht so schlimm, wie vorher gedacht.

Die Pause danach war dafür umso schlimmer, weil ich immer überlegte, ob ich jetzt gut oder schlecht gelesen habe. Die Zeit verlief dann auch eher im Schneckentempo.

Irgendwann war die Pause dann endlich vorbei. Nun durften wir uns auf den Fremdtext vorbereiten. Wir hatten dafür eine Viertelstunde Zeit, was ich ganz schön viel Zeit fand, aber das war überhaupt nicht schlecht. Doch dann hatte ich ein kleines Problem: Ich hatte länger nicht gesprochen und war deshalb ein wenig heiser. Es ging jedoch nach einiger Zeit zum Glück wieder.

Dann wurde der Fremdtext vorgelesen. Dieses Mal war ich die Letzte, doch das war noch viel schlimmer als in der ersten Runde! Ich musste nun allen anderen zuhören und wurde dabei hibbelig. Ich konnte nur noch an den Text denken. Endlich war ich dann an der Reihe, woraufhin eine erneute Pause folgte. Ich konnte weiterhin nur daran denken, ob ich nun gewonnen habe oder nicht.

Schließlich stand die Siegerehrung an, bei der der Kreissieger gekürt werden sollte. Mein Herz schlug in diesem besonderen Moment schneller, aber dann hörte ich meinen eigenen Namen. Ein Lächeln schob sich auf mein Gesicht und ich nahm die Urkunde entgegen. Ein tolles Gefühl!!! Der nächste Halt ist für mich also der Bezirksentscheid! :-)

Emma Wemken, Klasse 06-5.

(c) Stadt Holzminden

Veröffentlicht von KOE, 24.03.2025.

Zurück

© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden


📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt