📞 05531 - 12 777 0 | 📧 E-Mail-Kontakt

Datenschutz | Impressum | 🔍

Campe-Logo

Aktuelle Veranstaltungen


  • Wandertage und Exkursionen
  • 06.02.2025
    Elterninformationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache
  • 07.02.2025
    Typisierungsaktion Deutsche Knochenmark Spenderdatei (Jg. 12/13)
  • 21.02.2025
    Elternsprechtag und
    Campe-Talentshow
  • 25.02.2025
    Elterninformationsveranstaltungen bzgl. Oberstufe
  • 28.02.2025
    Karnevalsparty
  • 20.03.2025
    Känguru der Mathematik

 

Genaueres auf IServ.

Mit Basketball etwas über Nachhaltigkeit lernen

Schülerbericht über ein Projekt unseres Seminarfachs Nachhaltigkeit

(Jette Gross) Am Dienstag, den 01.10.2024 haben wir, eine Projektgruppe des Seminarfachs Nachhaltigkeit, für die siebten und achten Klassen ein Basketballturnier im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet: Während unten in der Sporthalle das Gemeinschaftsgefühl der Klassen gefördert wurde, hat sich die andere Hälfte unserer Gruppe oben um das leibliche Wohl der Sportler*innen gekümmert und kleine Info-Stände zum Thema nachhaltige Ernährung betreut.

Die Klassen wurden in der Sporthalle begrüßt, wo sie sich kurz auf den zwei Spielfeldern aufwärmen konnten. Um 8:40 Uhr hat dann das erste Spiel begonnen und es hieß: zehn Minuten lang durchhalten und anfeuern!

Zwischen den Spielen gab es vor der Tribüne die Möglichkeit, sich mit Getränken, Obst und selbstgebackenen Leckereien zu versorgen. Wir haben darauf geachtet, alles vegan zu backen und möglichst regional einzukaufen, um zu zeigen, dass nachhaltige Ernährung nicht Verzicht bedeuten muss. Mit einem Stück Kuchen in der Hand konnte man sich dann mit Plakaten und interaktiven Stationen über den Unterschied zwischen einer veganen, vegetarischen und fleischhaltigen Ernährungsweise informieren. Am besten hat allen die Flaschen-sortier-Station gefallen, wo sieben Flaschen anhand ihrer Nachhaltigkeit sortiert werden sollten; von Fanta-Dose über Glasflasche bis zur Mehrweg-Hartplastik-Flasche.

Unsere Einnahmen spendeten wir, gemeinsam mit denen des Projekttages für die sechsten Klassen, an die NAJU (Naturschutzjugend) Holzminden. Dadurch fördern wir die ökologische Nachhaltigkeit und die regionale Jugendarbeit. Insgesamt wurden 312,50€ eingenommen, von denen sich der Verein Tonblöcke kaufen wird, um das Wildbienenhotel auf ihrer Streuobstwiese zu renovieren. Im Rahmen der Spendenübergabe konnten wir einen Einblick in die Naturerlebnisstätte des NABU Holzminden gewinnen.

Das Projekt hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt: Die Schüler*innen haben außerhalb des Unterrichts das sportliche Gemeinschaftsgefühl im Klassenverband gestärkt, konnten sich über nachhaltige Ernährung informieren und unvoreingenommen merken, dass sich veganes Essen geschmacklich nicht von konventionellem unterscheidet. Und mit dem Essen haben sie nicht nur sich selbst eine kleine Freude gemacht, sondern konnten auch den Kindern und Bienen vor Ort helfen.

Veröffentlicht von KOE, 14.12.2024.

Zurück

© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden


📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt