Terminhinweise
- 27.03. bis 11.04.2023
Osterferien - 12.04.2023 | 16:00 Uhr
Für Interessierte: Schulführung - 20.04.2023 | 17:00 Uhr
Für Interessierte: Schulführung - 09. bis 11.05.2023
Anmeldungen für neuen Jahrgang 05
Hinweis: Die internen Termine unserer Schule sind auf IServ zu finden.
Computerspiele selbst programmiert!
MINT-Workshop im Schülerlabor coolmint
(LAM) Einunddreißig Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs besuchten im Rahmen der Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn den MINT-Workshop „Interaktive Geschichten mit Scratch“.
Scratch ist eine am MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelte, frei verfügbare Programmierumgebung, die entwickelt wurde, um die Kreativität von Kindern und Jugendlichen anzuregen und die Fähigkeit zur Teamarbeit zu fördern. Scratch richtet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. Mit Scratch kann Kindern und Jugendlichen das Programmieren auf einem spielerischen Weg nähergebracht werden.
Anhand eines einfachen Skripts können Figuren und Tiere zum Leben erweckt, Schriftzüge animiert und eigene digitale Spiele programmiert werden. Nach einer Einführung in die kindgerechte Programmiersprache "Scratch" entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen für kleine Computerspiele, die sie anschließend programmieren und für ein Weiterarbeiten in der Schule oder zu Hause zur Verfügung gestellt bekommen.
Letzte Änderung durch KOE, 08.03.2023.
Zurück
© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
📞 05531 - 12 777 0
📧 sekretariat@campegym.de